Spiel Dich stark
Für Kinder im Alter von 3-5 Jahren
Schon unsere Kleinsten können durch gezielte, spielerische Übungen in ihren Fähigkeiten und ihrer Selbstwahrnehmung gestärkt werden. Durch die Spielgestaltung nach der BMT-Methode (bewegtes Metaphern Training) fördern wir die Gesundheit auf physischer, psychischer und sozialer Ebene schon von Klein auf. Wir legen den Grundstein um körperliche und mentale Defizite vorzubeugen.
Die kindgerechten Spiele, Übungen und wirkungsvollen Bewegungsmethoden tragen zudem zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und zur Lösung von Lernblockaden bei.
Die Trainings sind für Kindergartengruppen ab 3 Jahren geeignet.
Selbstbehauptung und Resilienz
Für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren
Die Kinder erleben auf spielerische Art in unserem Training
- Konfliktsituationen gewaltfrei zu lösen
- Mutiger und selbstsicherer zu werden
- Auf Beleidigungen und Provokationen entspannt zu reagieren
- wann klare Kommunikation eine große Hilfe ist
- den Fokus auf die guten Dinge im Leben zu legen
- die eigenen Grenzen und die anderer zu erkennen und zu respektieren
- innerlich zufriedener und freier zu werden
- die eigenen Gefühle wahrzunehmen und darauf zu vertrauen
Die Kinder gewinnen dadurch mehr Selbstsicherheit im Alltag, es werden Zielstrebigkeit und Ausdauer trainiert.
Der inhaltliche Schwerpunkt des Trainings sowie der Umfang können je nach Ihrem Bedarf angepasst werden.
Die Trainings finden entweder direkt an den Schulen im Klassenverbund oder im Kindergarten in den Vorschulgruppen statt. Sprechen Sie uns gerne darauf an, wenn Sie mehr darüber erfahren wollen.
In den Ferien und am Wochenende bieten wir auch Trainings direkt an. Schauen Sie dazu doch gerne mal unter Termine nach, ob ein passender für ihr Kind dabei ist.
Neu ab August 2023: Pferdegestütztes Training. “ Ein Pferd kennt deine Gedanken und reagiert auf deine Gefühle“. Also perfekte Lehrmeister für uns Menschen. Termine finden Sie auf unserer Seite Termine.
Zukunftsstark ins Gleichgewicht
Klasse 4
Unser Programm „Zukunftsstark ins Gleichgewicht“ richtet sich speziell an Schüler der 4. Klassenstufe, um sie optimal auf den Übergang zu weiterführenden Schulen vorzubereiten. Dabei begleiten wir die Schüler nicht nur bis in die 5. Klasse, sondern bieten auch darüber hinaus kontinuierliche Unterstützung.
Unter dem Motto „Nicht nur schulschlau, sondern auch straßenschlau“ stärken wir das Selbstbewusstsein der Schüler, um die Herausforderungen an weiterführenden Schulen sicher zu meistern.
Lernkiste fürs Leben
Ab Klasse 5
Ab der 5. Klasse setzen wir unser bewährtes Programm „Lernkiste fürs Leben“ ein, das zusätzliche Unterstützung sowie wertvolle Methoden und Ressourcen für den Schulalltag vermittelt.
Inhalte sind unter anderem „Raus aus der Komfortzone“, „Gefühlsregulation“, „inneres Gleichgewicht und die Auswirkungen auf meinen Schulerfolg“, „Stärkung meines Ichs“, „Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen“ und einige mehr.
Themenneutrale Prüfungsvorbereitung
Ab Klasse 7
Ein besonderes Highlight sind unsere individuellen Prüfungsvorbereitungen, die unabhängig vom Prüfungsstoff gezielte Techniken und Methoden vermitteln. Diese helfen Schülern, Lernblockaden zu überwinden, Prüfungsangst zu reduzieren und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Unsere Schwerpunkte:
- Prüfungsangst abbauen: Mit effektiven Techniken, um Stress zu reduzieren und innere Balance zu bewahren.
- Motivation stärken: Aufbau von Eigenmotivation und Freude am Lernen.
- Lernblockaden lösen: Innovative Methoden, die das Lernen schneller, leichter und effektiver machen.
- Gedächtnistraining und Konzentrationsförderung: Optimale Voraussetzungen schaffen, um Lernziele zu erreichen.
Unser Themenneutrales Training bietet flexible Ansätze, die individuell auf unterschiedliche kognitive Systeme eingehen. Wir verstehen Lernen als synaptischen Vernetzungsprozess, der durch gezielte, positive Methoden nachhaltig und stressfrei gestaltet wird.
Ein zentraler Bestandteil ist das Aufspüren und Verändern negativer Glaubenssätze, um mentale Stärke und Stressresilienz aufzubauen. So wird nicht nur die Prüfungsvorbereitung erfolgreich, sondern auch die persönliche Entwicklung ganzheitlich gefördert.
Informationen für Einrichtungen
Kindergarten
- Das Training findet in den Vorschulgruppen statt.
- Maximale Anzahl Kinder in einem Kurs: 15
- Dauer: 4x60min (Aufteilung individuell nach Wunsch der Einrichtung)
- Auf Wunsch werden Materialien zum Nachbearbeiten der Trainingsinhalte zur Verfügung gestellt.
Schulen
- Das Training findet im Klassenverbund statt
- Je nach Angebot variiert die Dauer von 3x90min bis zu 6x90min, Aufteilung nach Wunsch der Schule
- Auf Wunsch werden Materialien zum Nachbearbeiten der Trainingsinhalte zur Verfügung gestellt.
- Aktuell gilt: Die Kurse sind über Rückenwind buch- und abrechenbar
Wir empfehlen für eine bessere Nachhaltigkeit immer auch einen von uns durchgeführten Elternabend, um die Inhalte des Trainings auch mit den Eltern zu besprechen und mögliche Fragen aufzuklären. Um auch die Erzieher/Pädagogen mit dem Konzept vertraut zu machen, bieten wir eine extra konzipierte Pädagogenschulung dazu an.
Zukunftshelden Baden-Württemberg